
REVOLUTIONEN IN DEUTSCHLAND - DAS NEUE BUCH VON HEINRICH AUGUST WINKLER
Als die Franzosen im Juli 1789 das Symbol des absolutistischen Ancien Régime, die Pariser Bastille, stürmten, jubelten ihnen auch viele deutsche Dichter und Denker zu. Doch die Begeisterung hielt rechts des Rheins nicht lange an. Als Ludwig XVI. auf dem Schafott endete und die Revolution in Terror überging, rückten viele Deutsche erschrocken von ihr ab. Seither ist das Verhältnis der Deutschen zu Revolutionen ein sc ...
DETAILS
Die Deutschen und die Revolution
Eine Geschichte von 1848 bis 1989
Winkler, Heinrich August
Gebunden, 176 S.
mit 5 Abbildungen
Sprache: Deutsch
217 mm
ISBN-13: 978-3-406-80539-4
Titelnr.: 96408000
Gewicht: 352 g
Beck (2024)
Herstelleradresse
Beck
Wilhelmstr. 9
80801 - DE München
E-Mail: Kundenservice@beck.de